Skip to content
DL1LMH – Rainer
  • Startseite
  • Projekte
    • Kleinkram zwischendurch
    • Amateurfunk
      • APRS-IGate
      • Reparatur Kurzwellen-PA
      • Reparatur DMR-Relais DB0NIS
  • Über mich
    • Mein Shack
    • Meine PV-Anlage
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Search Icon

DL1LMH – Rainer

Amateurfunk und Basteleien aller Art

APRS-IGate

APRS-IGate

13. Dezember 2022
Hier gehts zu APRS.FI

APRS ist eine sehr spannende Sache, wenn man sich mit digitaler Datenübertragung per Funk beschäftigen möchte.

Weil auch ich das sehr spannend finde, war schnell die Idee geboren, ein IGate bei mir im QTH zu bauen.

APRS kann natürlich unfassbar viel. Hier kann man nachlesen: APRS Wikipedia

APRS-IGate Version 1

Der erste Versuch bestand aus einem Raspberry Pi mit einem SDR-Stick.

Der Raspberry muss noch nicht einmal ein aktueller sein, die benötigte Rechenleistung ist minimal. Wichtig ist, dass der SDR-Stick einen RTL2832.Chipsatz verwendet. Dieser Chipsatz gehört zu den wenigen funktionierenden.

Leider stellte sich heraus, dass sich mit dieser Konstellation an der Diamond X50N Dachantenne im Prinzip nichts empfangen ließ. Beim Nachforschen stellte sich heraus, dass der Empfänger aufgrund seiner Breitbandigkeit zugestopft wird von nahen stärkeren Sendern, und sich damit völlig taub stellt.

Gesamtergebnis Version 1: völlig unbrauchbar!

APRS-IGate Version 2


Amateurfunk
144, APRS, aprs.fi, IGATE, MHZ

Post navigation

NEXT
Reparatur Kurzwellen-PA
Comments are closed.
  • Reparatur DMR-Relais DB0NIS
  • Kleinkram zwischendurch
  • Reparatur Kurzwellen-PA
  • APRS-IGate
  • Startseite
  • Projekte
    • Kleinkram zwischendurch
    • Amateurfunk
      • APRS-IGate
      • Reparatur Kurzwellen-PA
      • Reparatur DMR-Relais DB0NIS
  • Über mich
    • Mein Shack
    • Meine PV-Anlage
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025   All Rights Reserved.